Schlau mit dem DStV

35

Unser Praxenvergleich

Wer arbeitet am besten im ganzen Land?

Blick über den Schreibtischrand
Schon seit der Schulzeit wissen wir: Die Noten der Kolleginnen und Kollegen sind mindestens genauso wichtig wie die eigenen. Mal heimlich in das Klausurenheft nebenan zu lugen, haben alle von uns schon gemacht – vielleicht mal neidisch, aber bestenfalls mit dem Gedanken „ah, so kann man das also machen“.

Benchmarking der nächsten Generation
Beim DStV-Praxenvergleich müssen Kanzleien nicht „heimlich“ zu anderen schauen. Sie machen freiwillig bei Deutschlands größtem unabhängigen und (für Mitglieder) kostenfreien Benchmarking für Steuerberatungskanzleien mit. Was früher mit dem Ausfüllen von Papierfragebögen in Kanzleien begann und über eine Excel-Datei weitergeführt wurde, läuft heute deutlich einfacher digital. Auf der Website www.dstv-praxenvergleich.de loggen sich Steuerberaterinnen und Steuerberater ein und haben den kompletten Überblick: Wie hoch sind meine Personalkosten im Vergleich? Was kann ich beim Kosten-Umsatz-Verhältnis verbessern? Muss ich bei den Schulungen der Mitarbeitenden nachsteuern? Alles sofort auf einen Blick, denn der DStV-Praxenvergleich ist DAS Branchen-Benchmarking!

zu dstv-praxenvergleich.de

36

Macht gute Arbeit.

Das DStV-Qualitätssiegel.

Qualitätsstufe Orange
Qualität kommt von Qual, das hat schon Fußballtrainer Felix Magath einmal gesagt. Wir vom DStV gehen da einen anderen Weg. Klare Strukturen und optimale Prozesse sorgen dafür, dass sich Kanzleien voll und ganz auf Mandantinnen und Mandanten konzentrieren können. Mit unserem DStV-Qualitätssiegel können sie organisatorische Abläufe für alle Beteiligten nachvollziehbar und transparent gestalten – mit vertretbarem Aufwand. Und: Die Kanzleien können deutlich machen, dass sie einem bundesweit einheitlichen Qualitätsstandard genügen.

Standards überprüfen und Standards setzen.
Doppelt gute Arbeit!

Mehr als ISO
Konzeptionell baut das DStV-Qualitätssiegel auf der ISO 9001 (Qualitätssicherung durch Prozessoptimierung) auf und erweitert den Standard. Qualifizierte Zertifizierungsstellen übernehmen dann die Überprüfung der Kanzleien. Sind alle Anforderungen erfüllt, dürfen sie zu Recht stolz mit dem DStV-Qualitätssiegel für sich werben.