21
Stark mal acht.
Unsere Mission.

1. Mission
Unsere Mission ist klar: Wir kämpfen für ein praktikables Steuerrecht, für weniger Bürokratie und für optimale Arbeitsbedingungen der Steuerberaterinnen und Steuerberater. Denn eine funktionierende Steuerberatung ist essenziell für Unternehmen, Gesellschaft und Wirtschaft. Wir sind Sprachrohr und Schutzmauer für die Berufsangehörigen.
2. Unsere Auftraggeber
Hinter uns stehen tausende Steuerberaterinnen und Steuerberater, die sich täglich für ihre Mandatinnen und Mandanten einsetzen. Unsere Arbeit kommt aber nicht nur ihnen zugute – auch Unternehmen, Arbeitnehmende und die öffentliche Hand profitieren von unserem Engagement.
3. Unsere Einsatzzentrale
Von unserem Berliner Hauptquartier aus koordinieren wir sämtliche Einsätze. Mit hoch spezialisierten Einsatzteams in verschiedenen Fachbereichen analysieren wir in Berlin und in unserem Brüsseler Stützpunkt Gesetzesvorhaben, formulieren Stellungnahmen und nehmen an politischen Anhörungen teil. Unterstützt werden wir durch regionale Stützpunkte, die in direktem Kontakt zur Praxis stehen.
Weiter wachsam, strategisch, entschlossen.
Unsere Mission geht weiter.
4. Unsere Erfolgswerkzeuge
Unsere stärksten Tools sind unsere Expertise sowie unser Netzwerk und wie wir sie einsetzen. Mit fundierten Argumenten, strategischer Kommunikation und der vollen Unterstützung unserer Mitglieder setzen wir uns durch.
5. Unsere Gegner
Übermäßige Bürokratie, unpraktikable digitale Systeme sowie unklare Regularien, die an der Praxis vorbeigehen und die Steuerberater- und Unternehmerschaft unnötig belasten, sind unsere größten Widersacher. Doch wir haben die Expertise, um diesen Gegnern mit Sachverstand und Strategie entgegenzutreten.
6. Unsere Verbündeten
Ohne starke Allianzen ist jede Mission zum Scheitern verurteilt. Wir arbeiten eng mit politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern, der Finanzverwaltung und anderen Berufsverbänden zusammen, um die beste Lösung für die Praxis zu finden. Unsere Expertennetzwerke aus Wissenschaft und Wirtschaft liefern uns die nötigen Daten und Analysen für fundierte Entscheidungen.
7. Unsere Einsatzgebiete
- Einsatz im Parlament: Stellungnahmen, Gespräche mit Abgeordneten, Mitwirkung an Anhörungen.
- Dialog mit der Finanzverwaltung: Praktikable Lösungen für neue Regularien entwickeln und umsetzen.
- Bereitstellung von Arbeitshilfen: Digitale Tools, Musterverträge und Fachinformationen, die den Steuerberaterinnen und Steuerberatern die Arbeit erleichtern.
- Öffentlichkeitsarbeit: Verbreitung von Pressestatements und Medienberichten, um auf die Herausforderungen und unsere Lösungsansätze aufmerksam zu machen und unsere Ziele durchzusetzen.
8. Stets neue Herausforderungen
Unsere Mission ist noch lange nicht abgeschlossen. Wir stehen vor neuen Herausforderungen:
- Die Zukunft der Steuerberatung in der digitalen Welt – Wie gestalten wir den Berufsstand in Zeiten von Automatisierung und KI?
- Der Fachkräftemangel – Wie können wir junge Talente für unseren Beruf begeistern?
- Die Weiterentwicklung des Berufsbildes – Welche neuen Kompetenzen braucht die Steuerberatung der Zukunft?
- Die Vereinfachung des Steuerrechts – Wie lassen sich die gesetzlichen Grundlagen – etwa zur Reduzierung von Berichtspflichten – weiter modernisieren?