30
Stimme des Berufsstands.
Meinen wir wörtlich.

2025 ist nicht nur das Jubiläumsjahr des DStV. Es ist auch das „Jahr der Stimme“. Denn die deutschen Landesmusikräte haben das älteste Musikinstrument der Welt, die menschliche Stimme, zum „Instrument des Jahres 2025“ gekürt.
Die Stimme verbindet uns Menschen auf der ganzen Welt. Sie überwindet kulturelle, sprachliche und geografische Grenzen und schafft eine gemeinsame Basis für Kommunikation und gegenseitiges Verständnis. Und sie ist in nahezu jedem musikalischen Genre, das der Globus zu bieten hat, zu Hause.

Darüber hinaus ist die Stimme auch das erste Instrument, dessen wir uns bedienen, wenn wir als soziale Wesen miteinander umgehen, wenn wir unsere Gesellschaft gestalten oder Politik verändern wollen. Genau das trifft auf uns als DStV zu: Wir sind die Stimme des Berufsstands in Deutschland und vertreten dessen Interessen in Politik und Gesellschaft.
Doch wir tönen nicht nur in Richtung Politik – wenn es sein muss, singen wir auch für den eigenen Chef. Stimmgabel statt Büroklammer, so lautet das Motto, wenn sich der DStV-Chor – wie auf dem Bild zu sehen – für eine Aufnahme trifft. Anlass war der 50. Geburtstag unseres Hauptgeschäftsführers Norman Peters.
