25
Brüssel im Blick.
Unser europäisches Frühwarnsystem.

Agieren, nicht reagieren
Europa entscheidet mit über die Zukunft der Steuerberatung. Viele Regelungen, die in Brüssel angestoßen oder verabschiedet werden, haben direkten Einfluss auf das nationale Steuer- und Berufsrecht. Doch wenn Entscheidungen erst einmal gefallen sind, lassen sie sich auf nationaler Ebene kaum oder nicht mehr aufhalten.
Deshalb sind wir seit 2019 nicht nur mit einem eigenen Büro, sondern auch unter dem Label German Tax Advisers gemeinsam mit der BStBK in Brüssel vertreten. Wir sind Teil eines umfassenden Netzwerks aus europäischen Organisationen. Hier beobachten wir frühzeitig Gesetzesinitiativen, nehmen Einfluss auf Debatten und setzen uns für die Interessen des Berufsstands ein. Denn wer die Entwicklungen in Brüssel im Blick behält, kann rechtzeitig handeln – und damit die Freiberuflichkeit, Unabhängigkeit und Qualität der Steuerberatung in Deutschland sichern.
Unsere europäischen Berufsverbände:
ETAF: Die European Tax Adviser Federation (ETAF) ist die europäische Dachorganisation und Interessenvertreterin für ca. 220.000 Steuerfachleute und Angehörige regulierter steuerberatender Berufe aus sieben Ländern. Die ETAF setzt sich für ein hohes Maß an Tax Compliance in Europa ein. Dies trägt dazu bei, die beruflichen Besonderheiten der steuerberatenden Berufe auf europäischer Ebene zu wahren und mitzugestalten.
EFAA: Die European Federation of Accountants and Auditors for SMEs (EFAA) ist die europäische Berufsorganisation der prüfenden und beratenden Berufe, zu deren Mandanten insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zählen. Der EFAA gehören Berufsorganisationen aus 15 mehrheitlich europäischen Ländern mit insgesamt fast 400.000 Berufsangehörigen an.


