Zeitreise

09

Treffpunkt Berlin.

Einen Tag vorm Mauerfall.

Zur richtigen Zeit an einem denkwürdigen Ort waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Steuerberatertags 1989 in Berlin. Denn bereits an den Tagungstagen vom 6. bis 8. November lagen in West-Berlin die Spannungen der Ereignisse in der damaligen DDR und damit die Vorboten der Grenzöffnungen „in der Luft“.

„Ich bekunde unseren unbeugsamen Willen, dass die Mauer fallen und Deutschland mit seiner Hauptstadt Berlin in Frieden und Freiheit wieder vereinigt werden muss“, so die Worte des damaligen DStV-Präsidenten Dieter Krüger zur Veranstaltungseröffnung. Die Worte, die seinerzeit auch zu Beginn jeder Sitzung des (West-)Berliner Abgeordnetenhauses gesprochen wurden. Drei Tage später sollten der Mauerfall und nur ein knappes Jahr danach die deutsche Wiedervereinigung Wirklichkeit werden.

Rückblickend nur eine Frage der Zeit, kam die Maueröffnung am Abend des 9. November 1989 für die meisten doch überraschend. Sie brachte auch für den DStV viele Herausforderungen, aber vor allem jede Menge Chancen und Perspektiven mit sich.