48
Gemeinsam stark.
Norman Peters über Ehrenamt und Hauptamt.

50 Jahre DStV – das sind 50 Jahre engagierte Interessenvertretung, 50 Jahre Einsatz für den Berufsstand und 50 Jahre beeindruckende Zusammenarbeit zwischen Ehrenamt und Hauptamt. Der DStV wäre ohne dieses Zusammenspiel nicht da, wo er heute steht.
Besonders das Ehrenamt verdient höchste Anerkennung: Neben der Verantwortung für ihre Kanzleien und Mandate investieren die Mitglieder des Präsidiums, des Vorstands, der Ausschüsse und der Arbeitskreise noch viel Zeit und Energie, um den Berufsstand voranzubringen. Sie entwickeln Strategien für die Zukunft der Steuerberatung und bringen wertvollen Praxissachverstand ein.
Im Mittelpunkt standen in diesen fünf Jahrzehnten die Präsidenten. Sie verantworteten die Entwicklung des DStV, meisterten Herausforderungen mit Bravour und setzten mit Weitblick und Entschlossenheit entscheidende Impulse. Ich hatte die Ehre, mit vier der fünf Präsidenten zusammenzuarbeiten – und jeder von ihnen hat mich mit seiner Führungskraft, seiner Persönlichkeit und seinem außergewöhnlichen Engagement tief beeindruckt. Ihnen allen gebührt mein größter Respekt und mein herzlicher Dank!
Doch eine starke Führung braucht auch eine belastbare Basis – und diese bilden meine Kolleginnen und Kollegen der Geschäftsstelle. Sie sind das Rückgrat, vielleicht sogar das Herz des DStV. Sie sind loyal, hochmotiviert und tragen die DNA des DStV in sich. Ihr Einsatz, ihre Kompetenz und ihr unermüdlicher Wille, den Verband voranzubringen, sind für mich als Hauptgeschäftsführer ein großes Privileg. Mit so einem Team an meiner Seite macht die Arbeit einfach Spaß!
Gemeinsam – mit einem engagierten Ehrenamt und einem motivierten Hauptamt – haben wir 50 Jahre DStV erfolgreich gemeistert. Und ich bin überzeugt: Mit dieser bewährten Zusammenarbeit wird unser Verband auch in Zukunft kraftvoll und erfolgreich für den Berufsstand eintreten.